In dieser Rubrik informieren wir Sie über eine exklusive Auswahl an altersgerechter, barrierefreier sowie Sonder-Sanitäreinrichtungen. Hierbei legen unsere Partner großen Wert auf Qualität und Funktionalität. Übergewicht, Demenz, Verschleiß der Gelenke – Dies alles sind Leiden die durch eine komfortable und entsprechende Sanitäreinrichtung zumindest ein wenig gemildert werden können.
Durch spezielle Produkte versuchen unsere Partner den Umgang mit sanitären Einrichtungen für Senioren oder erkrankte Menschen so angenehm wie möglich zu gestalten.
Adipositas-Produkte
Stützlast bis 300 kg
Zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen haben in Deutschland Übergewicht. Jeder Fünfte gilt als adipös. Speziell für Menschen mit starkem Übergewicht hat HEWI Produkte entwickelt, die über eine Stützlast von bis zu 300 kg verfügen. Das Portfolio umfasst Funktionen wie Stützen, Sitzen sowie Greifen und ist für den Einsatz im Pflegebereich konzipiert. Die Care-Produkte sind zusätzlich verstärkt, sodass sie hohen Belastungen standhalten. Die Duschbank ist in zwei verschiedenen Breiten erhältlich und bietet viel Platz und sicheren Halt. Die Haltegriffe weisen nicht nur hohe Belastbarkeit auf, sondern auch einen vergrößerten Greifbereich, sodass auch adipöse Patienten den Haltegriff sicher umgreifen können.
Barrierefreie Lösungen von Comfort bis Care sind bei HEWI keine einzelne Speziallösung. Jedes System umfasst klassische Sanitär-Accessoires, Komfortelemente und barrierefreie Produkte, die nach den Kriterien des Universal Designs gestaltet wurden und so eine generationenübergreifende Nutzung ermöglichen. Eine große Auswahl an Materialien und Designs ermöglicht Lösungen, die exakt an den Anforderungen der Nutzer ausgerichtet sind.



In Deutschland sind zur Zeit circa 1,5 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Pro Jahr werden es rund 300 000 Patienten mehr. Neben Symptomen wie Vergesslichkeit oder Sprachstörungen verändert sich auch die Orientierungsfähigkeit. Damit Menschen mit dieser Erkrankung ihre Selbstständigkeit erhalten, ist es besonders wichtig ihnen Orientierungshilfen in Form von klaren Strukturen und einer für sie leicht wahrnehmbaren Umwelt zu geben.
Basierend auf diesen Erkenntnissen wurde ein komplettes Sanitärprogramm entwickelt mit dauerhaft angebrachten farbigen Markierungen. Hierdurch wird dem Demenz Leidenden zum einen die Wahrnehmung der Objekte im Raum erleichtert und zum anderen deren Nutzung verständlich gemacht. So wird das selbstständige Agieren im Bad gefördert.
Individuell höhenverstellbare Module bieten besonderen Komfort: Per Knopfdruck lassen sich Waschtisch und WC auf die gewünschte Höhe einstellen. Mit einer Funkfernbedienung sind die Module stufenlos verstellbar. Wahlweise sind die Module mit weißer oder grauer Plexiglasfront von Evonik erhältlich. Die hochglänzende, porenfreie Oberfläche ist besonders pflegeleicht und einfach zu reinigen.


Ein Stützklappgriff bietet Unterstützung bei eingeschränkter Kraft und Mobilität. Sie erhöhen die Sicherheit in allen Bereichen des barrierefreien Bads – sei es am Waschtisch, am WC oder in der Dusche. Eine ergonomisch gestaltete, flächige Griffebene ermöglicht sicheren Halt. Sie können durch Komfortelemente ergänzt werden, wie beispielsweise einen Aufrüstsatz für einen WC-Papierhalter oder auch durch ein Armpad für eine besonders angenehme Auflage. Stützklappgriffe sind raumsparend an die Wand hochklappbar. Ebenfalls erhältlich sind feststehende Stützgriffe. Der Stützklappgriff Duo verfügt zusätzlich über einen Unterholm in runder Ausführung und ermöglicht hierdurch optimale Unterstützung beim seitlichen Eindrehen auf das WC.
Materialien: Polyamid, Edelstahl, Chrom, WARM TOUCH


HEWI Waschtische aus pflegeleichtem Mineralguss bieten besonderen Komfort: Zum einen ist mit ihnen die normgerechte Umsetzung besonders einfach und zum anderen sind sie aufgrund hilfreicher Details besonders nutzerfreundlich. Die barrierefreien Waschtische verfügen über integrierte Haltegriffe, die es einem Rollstuhlfahrer erlauben sich selbstständig an den Waschtisch heranzuziehen und allen anderen Nutzern sicheren Halt geben. Das besonders flache Becken in Kombination mit einem Unterputz- oder Flachaufputzsiphon bietet besonders viel Beinfreiheit für eine komfortable Nutzung im Sitzen.
Die schöne neue Freiheit. Barrierefreies Duschen mit Stil.
Das Thema Barrierefreiheit ist in aller Munde – insbesondere, wenn es um das eigene Badezimmer geht. Eine ganz entscheidende Rolle kommt dabei der altersgerechten Dusche zu, denn die steht laut Forsa-Umfrage* beim Thema „barrierefreies Bad“ für 72 % der Befragten an erster Stelle. Aber nicht nur, wie man vielleicht denken könnte, ausschließlich bei älteren oder körperlich beeinträchtigten Menschen, auch die junge Generation weiß den Komfort und die Ästhetik einer bodengleichen Dusche zu schätzen. Und dass man dabei gleichzeitig von einer sinnvollen Alters-Investition profitiert, ist auch ein gutes Argument. Schließlich möchte sich später niemand unter Anstrengungen oder der Gefahr sich zu verletzen durch das eigene Bad mühen…

Schwingfalttürlösungen HÜPPE Design

Gleittürlösungen
KEUCO CARE - BARRIEREFREIE BADGESTALTUNG
Ästhetische Produkte und innovative Lösungen. Ob im privaten oder im öffentlichen Bereich - KEUCO bietet bei der barrierefreien Badplanung für alle individuellen und projektspezifischen Anforderungen ganzheitliche und funktionale Lösungen.
Wenn Sie im Bad ein Mehr an Sicherheit und Bequemlichkeit wünschen, müssen Sie auf erstklassiges Design nicht verzichten. Denn wir bieten Ihnen ein Badsortiment, das ergonomisch und ästhetisch gleichermaßen überzeugt – und das Duschen jeden Tag aufs Neue zum sinnlichen Erlebnis macht.