Mithilfe von einem Krahn werden die vier Eisspeicher á sieben Tonnen in die 12,80 Meter breite und 3,50 Meter tiefe Grube versenkt. Dieses Szenario bekamen die Bewohner des Ortes Swisttal-Ollheim im November 2013 zu sehen. Dort haben sich die Brüder Thomas und Martin Maintz für das Eisenergiespeichersystem als Klimatisierungsmethode entschieden und die Installation des Systems wurde von unserem Team durchgeführt. Das besondere an einem dieser Eisspeicher ist, dass der Deckel zum Verschließen transparent ist. Dies ermöglicht Interessierten einen Einblick in das Innenleben des Eisspeichers.


Desweitern hat die Zeitschrift „General Anzeiger Bonn“ auf ihrer Homepage einen Artikel über dieses Bauvorhaben veröffentlicht. Hier geht es zum Artikel.