Die Brennstoffzellenheizung Vitovalor ist eine alternative Energiezentrale für das Einfamilienhaus. Das System stellt auf kleinstem Raum eine dezentrale Wärme- und Stromerzeugung dar – Strom und Wärme in einem System. Dabei setzt es auf Wasserstoff und Erdgas als Energieträger.
Die Vitovalor Brennstoffzellenheizung von Viessmann ist im Vergleich zu anderen konventionellen Heizsystemen, welche sich auf fossile Energieträger wie Gas berufen, durchaus das Fortschrittlichste. Die Symbiose aus Stromerzeugung und Heizung bietet eine 2 in 1 Lösung für Ihr Einfamilienhaus. Sie ist in der Lage den täglichen Strombedarf von bis zu 18 kWh zu decken. Ebenso schaltet sich bei einem besonders hohen Wärmebedarf, welcher nicht allein vom Brennstoffenzellenmodul abgedeckt werden kann, ein Gas-Brennwertgerät hinzu.
Der integrierte selbstlernende Energiemanager der Vitovalor passt sich eigenständig Ihren persönlichen Bedürfnissen an. Er schaltet das mit Erdgas und Wasserstoff betriebene System erst dann ein, wenn eine entsprechende Eigenstromnutzung zu erwarten ist. Sollte einmal zu viel Strom erzeugt worden sein, lässt er sich problemlos im Stromspeicher-System Vitocharge zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt verbrauchen.

ViCare App
Vitovalor PT2
- Betrieb mit E- und LL-Gas möglich
- Thermische Leistung: 30,8 kW
- Maximale elektrische Leistung: 18 kWh/Tag
- Brennstoffzellenmodul von Panasonic
- Selbstlernender Energiemanager
- Hohe staatliche Förderung
- 170 Liter Heizwasser-Pufferspeicher
- 46 Liter Trinkwasser-Ladespeicher
