Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir Partner des Netzwerkes „Energie Aktiv“ sind. Dieses Innovationsnetzwerk besteht aus zukunftsweisenden kleinen und mittleren Unternehmen sowie zwei Forschungsinstituten in Form der RWTH und FH Aachen. Das Netzwerk wird vom BMWK als Bestandteil des ZIM-Programms gefördert und im Netzwerkmanagement durch die Jöckel Innovation Consulting GmbH unterstützt.
ISH 2023
Weltleitmesse
Die ISH ist die Weltleitmesse für Sanitär, Heizung und Klimatechnik. Sie findet zwischen dem 13. bis 17.03.2023 in Frankfurt am Main statt. Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet: „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.“ Im Fokus stehen Innovationen zum Thema Nachhaltigkeit, die Erreichung von Klimaschutzzielen und ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren verfügbaren Ressourcen. Nach langen vier Jahren bietet die Messe wieder Gelegenheit uns mit unseren langjährigen Geschäftspartnern und Kunden zu treffen.
Neue Fördermittel Bafa 2020
Im Einzelnen sind die in nachfolgender, nicht abschließender Liste aufgeführten typischen Kostenpositionen förderfähig. Weitere Kosten können berücksichtigt werden, wenn der unmittelbare Bezug zur förderfähigen Maßnahme eindeutig nachgewiesen werden kann. Bei Gebäuden, die überwiegend dem Wohnen dienen (Wohngebäude), können max. 50.000 Euro pro Wohneinheit anerkannt werden. Bei Gebäuden, die nicht überwiegend dem Wohnen dienen (Nichtwohngebäude), können max. 3,5 Mio. Euro pro Gebäude anerkannt werden. Grundsätzlich können hier die Bruttokosten, d.h. inklusive Umsatzsteuer, angesetzt werden. Allerdings können vorsteuerabzugsberechtigte Antragsteller nur die Nettokosten geltend machen.
Umbau der Sanitärausstellung in einen Multifunktionsraum
Im Rahmen der Evaluierung unserer bestehenden Ressourcen haben wir uns im Sommer 2017 dafür entschieden unsere kleine Sanitärausstellung abzureißen und in einen Multifunktionsraum umzuwandeln. Hier werden Technikzentralen eigenständig geplant, dimensioniert und projektiert.
Das besondere Energiepaket, Eis-Energiespeicher und Kraftdach
Plankstadt, Januar 2018: Beim Unternehmen Wierig & Huhn GmbH in Plankstadt hat das Team der Metternich-Haustechnik ein ganz besonderes Energiepaket geplant und verbaut; bestehend aus erneuerbarer Energie in Form eines Eis-Energiespeichers und eines Kraftdachs (PVT-Kollektoren) für Gebäudeheizung, Gebäudekühlung und der Eigenstromversorgung.